Trinkt ein Feierabend-Zeigl mit uns — wir freuen uns auf euch!
Wir möchten die gesamte Bevölkerung ansprechen - von jung bis alt. Eigene Ideen und Themen sind willkommen.
Wir lassen die Zeigltradition in Parkstein wiederaufleben - mit einer eigenen Brauanlage.
Wir wollen nicht nur Zeigl brauen: Auch Brot backen, Kraut einstampfen, Honig schleudern und vieles mehr.
Wir haben jeden Donnerstag von 18-22 Uhr geöffnet!
31.12.2023 - Sylvesterfeier ab 21 Uhr
18.07.2023 - Vereinskartell
08.07.2023 - Helferfest
18.05.2023 - Familienvatertag
28.04.2023 - Vereinsfest (intern)
10.02.2023 ab 18:30 Uhr - Gräucherts-Fest mit Gräucherts aus der Bauernmetzgerei Wittmann und feinen Kaffeespezialitäten im Café da Ludwig
20.8.2022 ab 16:00 Uhr - Zeiglhausfest mit Biergartenbetrieb (Hausbesichtigung möglich)
25.5.2022 18:00-23:00 - Mitglieder-Festl im Zeiglhaus
„Döi Nacht gheat uns.“ - Wieder beianand sei. Midanand redn, lachn. Mit a Brotzeit, an Wein und an Zeigl.
Als Verein haben wir uns die Förderung der Heimatkunde, der Heimatpflege und des traditionellen Brauchtums auf die Fahnen geschrieben. Wir wollen gemeinsam die in Parkstein Jahrhunderte alte Tradition des Zeiglbrauens wiederbeleben, dafür die Räume und Bedingungen schaffen. Darüber hinaus dreht sich bei uns alles um die traditionelle Herstellung von Lebensmitteln: Ganz praktisch wird bei uns gebraut, gebacken, gekocht und zubereitet - aber auch den historischen Kontext, die Geschichte und Geschichten betrachten wir. Dreh- und Angelpunkt unserer Aktivitäten ist das Zeiglhaus - ein Gebäude im Ortskern von Parkstein, das wir gemeinschaftlich renovieren.
Unser Gräucherts-Fest war ein voller Erfolg. Mehr dazu im Video von OTV.
Eine kurze Präsentation des Parksteiner Zeiglhauses ist hier in oberpfälzer Mundart zu finden.
Do...
Der Verein stellt sich mit seinen vielfältigen Interessen vor. Es wurde das erste selbstgebraute Bie...
Der Mitgliedsantrag kann hier heruntergeladen werden.
Schreiben Sie uns gerne an die Email-Adresse kontakt@zeiglhaus.de.